- assume
- transitive verb1) voraussetzen; ausgehen von
assuming that ... — vorausgesetzt, dass ...
he's not so stupid as we assumed him to be — er ist nicht so dumm, wie wir angenommen haben
2) (undertake) übernehmen [Amt, Pflichten]3) (take on) annehmen [Namen, Rolle]; gewinnen [Aspekt, Bedeutung]under an assumed name — unter einem Decknamen
* * *[ə'sju:m]verb1) (to take or accept as true: I assume (that) you'd like time to decide.) annehmen2) (to take upon oneself or accept (authority, responsibility etc): He assumed the rôle of leader in the emergency.) übernehmen3) (to put on (a particular appearance etc): He assumed a look of horror.) annehmen•- academic.ru/4054/assumed">assumed- assumption* * *as·sume[əˈsju:m, AM -su:m]vt1. (regard as true)▪ to \assume sth etw annehmento \assume sb's guilt jdn für schuldig halten▪ to \assume [that] ... annehmen, dass ..., davon ausgehen, dass ...let's \assume that ... angenommen, ...2. (adopt)▪ to \assume sth etw annehmento \assume an air of indifference gleichgültig tunto \assume an air of sophistication sich akk kultiviert gebento \assume a pose eine Haltung annehmento \assume a role eine Rolle übernehmen3. (take on)to \assume the obligation to ... die Verpflichtung eingehen [o übernehmen], ...to \assume office/the mantle of presidency sein Amt/die Präsidentschaft antretento \assume power die Macht ergreifento \assume huge/frightening proportions gewaltige/beängstigende Ausmaße annehmento \assume full responsibility for sth die volle Verantwortung für etw akk übernehmento \assume a risk ein Risiko übernehmen* * *[ə'sjuːm]vt1) (= take for granted, suppose) annehmen; (= presuppose) voraussetzenlet us assume that you are right — nehmen wir an or gehen wir davon aus, Sie hätten recht
assuming (that) ... —
assuming (that) this is true ... — angenommen or vorausgesetzt, (dass) das stimmt ...
Professor X assumes as his basic premise that ... — Professor X geht von der Grundvoraussetzung aus, dass ...
2) power, control übernehmen; (forcefully) ergreifen3) (= take on) name, title annehmen, sich (dat) zulegen; guise, shape, attitude annehmento assume office — sein Amt antreten
to assume a look of innocence/surprise — eine unschuldige/überraschte Miene aufsetzen
the problem has assumed a new importance —
* * *assume [əˈsjuːm; besonders US əˈsuːm] v/t1. (als wahr oder erwiesen) annehmen, voraussetzen, ausgehen von:let’s assume that … nehmen wir den Fall oder einmal an, dass …;I assumed that he was there, I assumed him (to be) there ich nahm an, dass er dort sei;am I right in assuming that …? gehe ich recht in der Annahme, dass …?;he was mistakenly assumed to be a Frenchman er wurde fälschlicherweise für einen Franzosen gehalten;this assumes that … das setzt voraus, dass …;assuming that … vorausgesetzt oder angenommen, dass …2. ein Amt, Schulden, eine Verantwortung etc übernehmen, auch eine Gefahr auf sich nehmen, eine Verbindlichkeit eingehen3. eine Eigenschaft, eine Gestalt etc annehmen, bekommen:assume increasing importance immer wichtiger werden;assume massive proportions gewaltige Ausmaße annehmen4. eine Eigenschaft etc annehmen, sich etwas angewöhnen5. eine Pose etc einnehmen6. etwas vorgeben, -täuschen:assume indifference sich gleichgültig geben7. a) auch assume to o.s. sich ein Recht etc aneignen oder anmaßenb) die Macht ergreifen:assume power8. Kleider anlegen, anziehen, Hut, Brille etc aufsetzen* * *transitive verb1) voraussetzen; ausgehen vonassuming that ... — vorausgesetzt, dass ...
he's not so stupid as we assumed him to be — er ist nicht so dumm, wie wir angenommen haben
2) (undertake) übernehmen [Amt, Pflichten]3) (take on) annehmen [Namen, Rolle]; gewinnen [Aspekt, Bedeutung]under an assumed name — unter einem Decknamen
* * *v.annehmen v.lassen v.(§ p.,pp.: ließ, gelassen)unterstellen v.vermuten v.voraussetzen v.
English-german dictionary. 2013.